Herzlich Willkommen
beim Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden
Wenn nur dieser Hugo nicht gewesen wäre ...
... hätte sich die Wasserversorgung von Gotha vielleicht ganz anders entwickelt, denn Hugo Mairich war maßgeblich für die Entwicklung der Wasserversorgung der Stadt Gotha über die Quellen und die Gothaer Talsperre in Tambach-Dietharz verantwortlich.
Heute sorgen wir für eine stabile, qualitätsgerechte Trinkwasserversorgung und eine ordnungsgemäße und schadlose Abwasserentsorgung.
Notruf bei Störungen / Havarien: 03621 - 387 493
Unser Verwaltungsteam steht Ihnen während der Geschäftszeiten gerne persönlich für alle Fragen zur Verfügung.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten steht Ihnen bei technischen Notfällen unser Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
Unser Service
Formulare
Hier finden Sie die wichtigsten Formulare zum Thema Trinkwasser und Abwasser. Die Formulare und Anträge können Sie ganz bequem ausdrucken, ausfüllen und an die WAZV Gotha und Landkreisgemeinden senden.
Downloads
Hier in unserem Downloadbereich haben wir viele interessante Informationen für Sie zusammengestellt. Egal ob Formulare, Anträge, Infoblätter oder rechtliche Dokumente – Hier finden Sie alles.
Jahresablesung
Für Auskünfte, Hinweise und Informationen zur Zählerablesung ist der Bereich Verbrauchsabrechung in der Geschäftsstelle des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha zuständig. Hier können Sie den Ablesezeitraum Ihrer Gemeinde entnehmen.
Fäkalentsorgung
Die Fäkalienentsorgung der Grundstückskläranlagen und abflusslosen Gruben erfolgt grundsätzlich bedarfsgerecht. Den aktuellen Tourenplan für Gotha und die Landkreisgemeinden finden Sie hier.
Wichtige Hinweise
Keine Einschränkungen bei der Versorgung mit Trinkwasser oder bei der Abwasserbeseitigung und -entsorgung
Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus beschäftigt alle derzeit sehr und schränkt unser gewohntes Leben ein.
Als regionaler Trinkwasserver- und Abwasserentsorger hat der Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden eine Vielzahl von Maßnahmen getroffen, um den Schutz der Mitarbeiter/-innen und des Trinkwassers sowie die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Es gibt keine Einschränkungen bei der Versorgung mit Trinkwasser oder bei der Abwasserbeseitigung und -entsorgung.
Nach aktuellem Kenntnisstand ist das Coronavirus (SARS-CoV-2) von Mensch zu Mensch, in Einzelfällen auch über kontaminierte Oberflächen übertragbar. Eine Verbreitung oder Übertragung über das Trinkwasser ist nach jetzigem Wissenstand nicht bekannt. Unser Trinkwasser ist das am stärksten kontrollierte Lebensmittel und wird nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu einem hygienischen und sachgerechten Umgang gewonnen, aufbereitet und in das Leitungsnetz verteilt. Es ist sehr gut gegen alle Viren, einschließlich Coronaviren, geschützt.
25 Jahre WAZV Gotha und Landkreisgemeinden

Am 28.08.2018 begingen die Mitarbeiter(innen) des WAZV gemeinsam mit den Verbandsräten und weiteren Gästen Ihr 25-jähriges Bestehen des Verbandes.